Verschiedene
Funktionen dieser Webseite erfordern das Setzen von Cookies.
Erst mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von Cookies
können Sie alle Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen. Außerdem haben wir auf unseren Seiten Werbung von Drittanbietern vorgesehen.
Auch diese Drittanbieter setzen Cookies, insbesondere zum Schalten personalisierter Anzeigen.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutz-Seite.
(Auf unserer Datenschutz-Seite können Sie diese Zusage jederzeit zurücknehmen.)
Rahmen hat eine anpassbare Federung an der forderen Gabel (Einstellungen an beiden Kolben durchführbar). Einige wenige Abplatzer des ca. 1mm dicken Lackes am Oberrohr (obere Stange). 24-Gangschaltung von Alivio Schutzblech hinten von SKS 28"Schockblade Licht vorn und hinten zum abnehmen (batteriebetrieben) von der Firma CATEYE. Ständer von der Firma HEBIE (26-28") Lenkergriffe wurden mit Gewebebändern modifiziert. Leicht modifizierte Handyhalterung am Lenker zum Muffenrohr hin. Fahrradcomputer wireless auf der linken Seite des Lenkers. Kleine Klingel rechts daneben.
So war das Rad gegen Diebstahl gesichert (Diebstahlsicherung):
Stand auf einem abgeschlossenem Grundstück (Gater war verschlossen). Offener Fahhradschuppen, Fahrrad war mit einer Gleiderkette (gehärtet, 5mm Wandstärke der Glieder) unfahrbar gemacht (Räder und Rahmen miteinander verbunden). Vor dem Fahrrad waren schwere Gerätschaften gelagert, sodass bei der Entnahme umgeräumt werden musste.
Und hier finden Sie uns in den Online-Communities: