Anzeigen- datum |
| Ort | | Text | |
Seite 834 |
|
| | | | | |
13.11.2017
|
| Halle (Saale) Hbf, Gleis 1a
| |
Fahrradart:
| |
Therapiedreirad
|
| | |
Wo gestohlen:
| |
Halle (Saale) Hbf, Gleis 1a
|
| | |
Land:
| |
Germany / Deutschland
|
| | |
Wann gestohlen:
| |
12. 11. 2017 zwischen 10:05 und 16:50h
|
| | |
Farbe:
| |
dunkelblau metallic
|
| | |
Rahmen-Nummer:
| |
H04111345c
|
| | |
Hersteller/Modell:
| |
Haverich-Dreirad 20/16 TE
|
|
| | | | |
| | |
Sonstige Merkmale:
| |
Therapiedreirad für Kinder Größe 1; mit tiefem Einstieg, geschlossener Kettenschutz, vorne schwarzer Korb, Fußhalterungen mit Klettriemen, Schiebestange mit Lenkvorrichtung für Vorderrad und Feststellbremsgriff, Gel-Sattel, LED-Lichtanlage mit Standlicht
|
|
| | | | |
| | |
So war das Rad gegen Diebstahl gesichert (Diebstahlsicherung):
| |
Das Rad war mit einem Stahlkabelschloss gesichert.
|
|
| | | | | |
| | | |
|
|
---
|
|
| | | | | |
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
13.11.2017
|
| Halle (Saale)
| |
Fahrradart:
| |
Herrenrad, 28′′
|
| | |
Wo gestohlen:
| |
Halle (Saale)
|
| | |
Land:
| |
Germany / Deutschland
|
| | |
Wann gestohlen:
| |
29. 09. 2017 zwischen 6:00 und 8:00 Uhr
|
| | |
Farbe:
| |
titanfarben (silbern)
|
| | |
Rahmen-Nummer:
| |
KE1211SO0896
|
| | |
Hersteller/Modell:
| |
Kettler
|
|
| | | | |
| | |
Sonstige Merkmale:
| |
Kettler City Cruiser Comfort HE RH55 2014, 8 Gang Nexus; Alu-Rahmen, Rahmen schon recht zerkratzt; Kettenschutz kaputt; Vorderlampe abgebochen und notdürftig wieder angebracht; Fahrrad hatte zum Tatzeitpunkt hinten einen Kindersitzmontiert: "BOBIKE Kindersitz junior+, urban black"
|
|
| | | | |
| | |
So war das Rad gegen Diebstahl gesichert (Diebstahlsicherung):
| |
Fahrrad war mit Stahlkabelschloß um Rahmen gesichert.
|
|
| | | | | |
| | | |
|
|
---
|
|
| | | | | |
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
12.11.2017
|
| Trier Innenstadt an der Pizzaria San Marco
| |
Fahrradart:
| |
MTB Conway MC 400; 26 Zoll; 21 Gänge
|
| | |
Wo gestohlen:
| |
Trier Innenstadt an der Pizzaria San Marco
|
| | |
Land:
| |
Germany / Deutschland
|
| | |
Wann gestohlen:
| |
28. 10. 2017, zwischen 19:00 und 21:00 Uhr
|
| | |
Farbe:
| |
schwarz mit roter Schrift
|
| | |
Rahmen-Nummer:
| |
LX141207583
|
| | |
Hersteller/Modell:
| |
Conway MC 400
|
|
| | | | |
| | |
Sonstige Merkmale:
| |
Ein Fahrradkorb war hinten auf dem Gepäckträger montiert.
|
|
| | | | |
| | |
So war das Rad gegen Diebstahl gesichert (Diebstahlsicherung):
| |
Das Fahrrad war mit einem handelsüblichen Fahrradschloss gesichert.
|
|
| | | | | |
| | | |
Foto: | | |
|
|
|
| | | | | |
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
12.11.2017
|
| Augsburg
| |
Fahrradart:
| |
KTM E-bike Macina Sport 10, Herren, RH 51, 28 Zoll
|
| | |
Wo gestohlen:
| |
Augsburg
|
| | |
Land:
| |
Germany / Deutschland
|
| | |
Wann gestohlen:
| |
zwischen 3. und 4. 11.2017 nachts
|
| | |
Farbe:
| |
schwarz, etwas orange
|
| | |
Rahmen-Nummer:
| |
T596088467
|
| | |
Hersteller/Modell:
| |
KTM
|
|
| | | | |
| | |
Sonstige Merkmale:
| |
wunderschön und behütet wie ein Augapfel, Rahmenakku, am Akku ein kleiner gelber Klebestreifen, Lenkerhörnchen, Fahrradtasche Ortlieb rot, Werkzeugtäschchen dabei
|
|
| | | | |
| | |
So war das Rad gegen Diebstahl gesichert (Diebstahlsicherung):
| |
Das Ebike stand in einer abgeschlossenen Garage. Das Rad selbst war mit einem fetten Abus Schloss gesichert.
|
|
| | | | | |
| | | |
|
|
---
|
|
| | | | | |
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
12.11.2017
|
| Berlin Budapester Str. 1/Ecks Keithsttr.
| |
Fahrradart:
| |
Herrenrad (28")
|
| | |
Wo gestohlen:
| |
Berlin Budapester Str. 1/Ecks Keithsttr.
|
| | |
Land:
| |
Germany / Deutschland
|
| | |
Wann gestohlen:
| |
07. 11. 2017, zwischen 11:50 und12 Uhr
|
| | |
Farbe:
| |
schwarz
|
| | |
Rahmen-Nummer:
| |
F15AGYT
|
| | |
Hersteller/Modell:
| |
VSF-FM City T-300 Dia Rh 62
|
|
| | | | |
| | |
Sonstige Merkmale:
| |
Shimano Deore 3x9 slate Schaltung
|
|
| | | | |
| | |
So war das Rad gegen Diebstahl gesichert (Diebstahlsicherung):
| |
ungesichert
|
|
| | | | | |
| | | |
Foto: | | |
|
|
|
| | | | | |
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
10.11.2017
|
| Nürnberg
| |
Fahrradart:
| |
Herrenrad (28")
|
| | |
Wo gestohlen:
| |
Nürnberg
|
| | |
Land:
| |
Germany / Deutschland
|
| | |
Wann gestohlen:
| |
07. 11. 2017
|
| | |
Farbe:
| |
anthrazit
|
| | |
Rahmen-Nummer:
| |
SA 50601045
|
| | |
Hersteller/Modell:
| |
Pegasus Piazza 21
|
|
| | | | |
| | |
Sonstige Merkmale:
| |
21-Gang-Kettenschaltung, Narbendynamo, Basil-Korb, kleine blaue Klingel
|
|
| | | | |
| | |
So war das Rad gegen Diebstahl gesichert (Diebstahlsicherung):
| |
Das Fahrrad war mir 2 ernsthaften Schlössern gesichert, eins durch den Rahmen, das Vorderrad und einem Fahrradständer, das andere durch den Rahmen und dem Rückrad.
|
|
| | | | | |
| | | |
Foto: | | |
|
|
|
| | | | | |
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
09.11.2017
|
| Bremen Vegesack
| |
Fahrradart:
| |
Herrenrad (28")
|
| | |
Wo gestohlen:
| |
Bremen Vegesack
|
| | |
Land:
| |
Germany / Deutschland
|
| | |
Wann gestohlen:
| |
01. 11. 2017, zwischen 12:00 und 13:30 Uhr
|
| | |
Farbe:
| |
grau
|
| | |
Rahmen-Nummer:
| |
PDTFM15361
|
| | |
Hersteller/Modell:
| |
Compel XRC 600
|
|
| | | | |
| | |
Sonstige Merkmale:
| |
Alurahmen, Hydraulikbremse, Deore-Shimano-Ausstattung
|
|
| | | | |
| | |
So war das Rad gegen Diebstahl gesichert (Diebstahlsicherung):
| |
Das Rad war am Rahmen an einem Metallzaun mit einem Bügelschloss befestigt
|
|
| | | | | |
| | | |
Foto: | | |
|
|
|
| | | | | |
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
09.11.2017
|
| Halle Saale
| |
Fahrradart:
| |
Herrenrad (28")
|
| | |
Wo gestohlen:
| |
Halle Saale
|
| | |
Land:
| |
Germany / Deutschland
|
| | |
Wann gestohlen:
| |
27. 10. 2017
|
| | |
Farbe:
| |
Weiß
|
| | |
Rahmen-Nummer:
| |
KS 0080 10 23
|
| | |
Hersteller/Modell:
| |
KTM Veneto Cross
|
|
| | | | |
| | |
Sonstige Merkmale:
| |
21-Gang-Shimano-Kettenschaltung, Gepäckträger (Spuren von Fahrradtaschen sichtbar), schwarze "Hörner", schwarze Schutzbleche, orange/schwarze Streifen, Sattel hatte Loch im Polster (am Rand einer Seite)
|
|
| | | | |
| | |
So war das Rad gegen Diebstahl gesichert (Diebstahlsicherung):
| |
Das Rad war mit 3 Schlössern gesichert. 1. Vorderrad/Ständer mit einem Kabelschloss, 2. Hinterrad/Rahmen mit einem Kabelschloss,
|
|
| | | | | |
| | | |
|
|
---
|
|
| | | | | |
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
Seite 834 |
zur Seite 833
zur Seite 835
|