|
Verschiedene Funktionen dieser Webseite erfordern das Setzen von Cookies.
Hierfür erbitten wir Ihre Zustimmung. Erst mit Ihrer Zustimmung
können Sie alle Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen. Außerdem haben wir auf unseren Seiten Werbung von Drittanbietern vorgesehen.
Erst diese Werbung ermöglicht die kostenlose Bereitstellung unserer Webseite.
Auch diese Drittanbieter setzen Cookies, insbesondere zum Schalten personalisierter Anzeigen.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutz-Seite.
Setzten von Cookies erlauben und diesen Hinweis schließen.
(Auf unserer Datenschutz-Seite können Sie diese Zusage jederzeit zurücknehmen.)
Weblog "Emotionen" und "Wissen".
Hier können Sie Ihre Meinung, Ihr Wissen, Ihre Emotionen darlegen,
auch wenn Sie sich vom Thema Fahrrad etwas entfernen. Eine Registrierung im Block ist nicht erforderlich. Näheres über die
Beweggründe für die Entstehung
und
die Handhabung dieses Blogs,
lesen Sie
hier, im ersten Beitrag.
Kategorie
Das Fahrrad wurde sichergestellt
Beitrag vom 08.06.2016 18:23:05 h, Andi
Die Polizei hat ca. 42 Tage nach dem Diebstahl eine Person auf dem Rad gesehen und angehalten. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Leider befindet es sich in einem erbärmlichen Zustand, da außer Felgen, Reifen und Gabel sämtliche (!) Anbauteile durch billigen Schrott ersetzt, der Rahmen zerkratzt und diletantisch überlackiert wurde. Ich habe es nicht wiedererkannt ... Schaden ist also in etwa so hoch, wie beim Totalverlust.
Kommentar vom 13.06.2016 06:00:55 h, Renn
Mir ging es beinahe ebenso. Mein Rad wurde in einem Firmengelände des Ortes wieder gefunden. Leider wurde das Fahrrad komplett zerstört, d.h. sämtliche Bremskabel und die Schaltung wurden herausgerissen bzw. herausgeschnitten. Der Rahmen, Reifen und der Sattel sind noch ganz. Alles andere wurde heruntergetreten Lampen, Flaschenhalter, Klingel etc. .... mutwillige Zerstörung. Mein Sohn ist unendlich traurig !! Hoffentlich wird der Täter gefasst und muss für den Schaden aufkommen.
Kommentar vom 15.06.2016 06:58:45 h, Kris
Ich habe mein Fahrrad selbst wiedergefunden. Es stand abgeschlossen an einem Zaun 300 m vom Tatort in einem Wohngebiet. Ich habe es hier als gestohlen gemeldet, bei der Polizei eine Anzeige gemacht und DIN A 4 Ausdrucke am Tatort aufgehängt. Evtl ist das Fahrrad auch dadurch zu "heiß" geworden. Ich habe aktiv nach dem Rad gesucht. Vor Ort und im Internet auf allen Verkaufsportalen wie eBay Kleinanzeigen. Außerdem hat mir persönlich die Registrierung auf dieser Seite emotional geholfen direkt nach dem Diebstahl. Ich habe mich besser gefühlt. Vielen Dank an euch. Macht weiter so!
Kommentar vom 26.07.2016 05:24:29 h, Akkubiker
Ich habe mein Fahrrad in einem Hinterhof wieder gefunden. Der Täter hatte nicht lange Freude an meinem Fahrrad. Er hat den Akku leergefahren und dann das Fahrrad irgendwo abgestellt. Es war nämlich länger nicht benutzt worden, wie man am Rostansatz der Kette erkennen konnte. Ein Pedelec ohne Strom fährt sich eben schlecht.
Gruß
|
|
|
Und hier finden Sie uns in den Online-Communities:
Facebook
Werbung:
|