willkommen datenbank suchen registrieren emotionen-blog ohrwurm zurück codierung fachhandel links
|
Aus verschiedenen Gründen verwenden wir Cookies.
Mit dem Besuch dieser Webseite stimmen
Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutz-Seite.
Annehmen und diesen Hinweis schließen.
Weblog "Emotionen" und "Wissen".
Hier können Sie Ihre Meinung, Ihr Wissen, Ihre Emotionen darlegen,
auch wenn Sie sich vom Thema Fahrrad etwas entfernen. Eine Registrierung im Block ist nicht erforderlich. Näheres über die
Beweggründe für die Entstehung
und
die Handhabung dieses Blogs,
lesen Sie
hier, im ersten Beitrag.
Kategorie
Fahrradklau der besonderen Art
Beitrag vom 01.04.2018 12:46:59 h, Suzanne
Wo ist der Sinn? Ich habe zwei Räder, beide ziemlich alt und einfach und nicht mehr besonders hübsch. Aneinandergekettet und beide an eine Stange gekettet mit zwei Spiralschlössern. Dachte, für diese Art von Rad interessiert sich eh keiner. Vorgestern morgen die Überraschung: Doch! Es war nur noch eines da. Sehr freundlich hatte der Dieb das zerschnittene Schloß des übriggebliebenen Rades mehrmals fest hinten um das Kettenrad gewickelt. Keine Chance, es herauszufriemeln. Gleichzeitig ist nun ein Reifen platt. So stand es - nun unabgeschlossen - da. Ich kann jetzt gerade also auch nicht fahren. Gestern abend lief ich auf dem Nachhauseweg an einem Nachbarhaus 20 Meter entfernt vorbei - stets mit einem großen Schiebetor verschlossen. Dort das große Erstaunen: Direkt dahinter liegt mein zweites Fahrrad! Offenbar hat der Dieb es lustig gefunden, mein Rad über das Tor zu werfen. Die Hausbewohner sind wohl verreist, die Rolläden unten. Mir fällt dazu nichts mehr ein. Wer hat von einer solchen Aktion einen Nutzen? Warum macht man sich die Mühe, zwei Schlösser zu zerschneiden, nur um destruktiv mit den Rädern umzugehen? Diese mangelnde Wertschätzung vor der Ressource Fahrrad macht mich noch trauriger.
|
|
|
Und hier finden Sie uns in den Online-Communities:
Facebook
Google+
|